Statistische Angaben zur wissenschaftlichen Bibliothek

Statistische Angaben zur wissenschaftlichen Bibliothek

Die Tabelle listet Forschungsarbeiten zu und über Schach auf, an denen Forscher aus 99 Ländern beteiligt sind. Die Kategorie „Schule und Bildung“ zur Untergliederung der Forschungsarbeiten dient dem Zweck, sich schneller einen Überblick über diesen speziellen Forschungsbereich zu verschaffen. Die Zuordnung einzelner Forschungsarbeiten zu dieser Kategorie kann nur willkürlich sein.

Die Wirtschaftsmacht USA veröffentlicht mehr Schach-Forschungsergebnisse als jede andere Nation, gefolgt von Großbritannien, Russland, Brasilien, Spanien und Deutschland. In Russland und China werden sehr viele Forschungsergebnisse in der Muttersprache publiziert. Das erschwert die Recherche und die Darstellung in der Tabelle. In der Tabelle findet man Forschungsarbeiten zu Schach in 43 Sprachen, wobei Englisch die wichtigste Wissenschaftssprache ist

Bei Forschungsergebnissen von Schach bezüglich Schule und Bildung nehmen Russland und Brasilien eine führende Stellung ein. Auch in den USA, Großbritannien, Spanien, Kuba, Türkei, Armenien und Ecuador wird intensiv zu Schach in der Schule geforscht. Die lateinamerikanischen Länder veröffentlichen deutlich mehr Forschungsarbeiten zu „Schulschach“ als Russland oder als USA und Großbritannien zusammen. Die Regierungen in Lateinamerika legten staatliche Bildungsprogramme auf, in denen Schach eine besondere Rolle spielt. Mittels Schach soll allen Kindern ein besserer Zugang zu Bildung ermöglicht werden. Die Wissenschaftler aus lateinamerikanischen Länder veröffentlichen Ihre Ergebnisse zu Schulschach vorzugsweise in der jeweiligen Muttersprache Spanisch oder Portugiesisch.

Wissenschaftler, die besonders viele Arbeiten mit Bezug zu Schach publizierten, sind:

  • Merim Bilalić, Professor of Cognitive Psychology, Northumbria University, Newcastle, United Kingdom
  • Guillermo Campitelli, PhD in Psychology. Associate Professor, Edith Cowan University, Australia
  • Dr. Neil Charness, Professor of Psychology, Florida State University, USA
  • Fernand Gobet, Ph.D. Professor Psychological Sciences, University of Liverpool, United Kingdom
  • Azlan Iqbal, Senior Lecturer, Universiti Tenaga Nasional, Malaysia
  • Irina V. Mikhailova, PhD in Education, Assistant Professor, Russian State University of Social Sciences, Moscow, Russia
  • Giovanni Sala, PhD University of Liverpool, United Kingdom
  • Herbert Alexander Simon, PhD, Professor, economist and operations researcher, Nobel Prize winner, USA

Übersicht - Herkunftsländer  und die Anzahl der Forschungsarbeiten zu Schach

LandAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und BildungGesamtanzahl ForschungsbeiträgeGesamtzahl der Titelträger (IGM, IM, FM) FIDE 2024
USA69913957
Russia1865972525
Brazil250462254
UK34357412
Spain89312848
Germany172571606
Italy19160286
India22150647
France9142549
Canada9121259
Poland18117570
China7117206
Cuba70102334
The Netherlands697419
Australia1089242
Colombia4386290
Turkey3684270
Ecuador507078
Iran1670166
Ukraine1566586
Slovenia265149
Mexico2064265
Switzerland661169
Armenia 3859159
Argentina1559322
Malaysia45867
Austria855284
Sweden750223
Indonesia1249147
Israel349251
Portugal84862
Hungary1144513
Greece1041187
Peru2338124
Uzbekistan1637101
Czechia937388
Japan23733
Romania1936302
Finland 133123
South Africa1031155
Serbia226629
Bulgaria525154
Belgium123126
Venezuela1322164
Croatia322287
Norway222186
Uruguay81948
Ireland11852
Iraq31575
Nigeria51350
Denmark212162
Thailand01121
New Zealand01183
Korea01027
Belarus5998
Vietnam49177
Costa Rica3967
Pakistan0918
Saudi Arabia 087
Estonia0858
Algeria0884
Moldova2774
Kazakhstan27216
Philippines17122
Egypt0788
Paraguay3644
Iceland0670
Lithuania0679
Slovak Republic06150
Bolivien2548
Latvia2578
Morocco0546
Azerbaidshan14175
Singapore0482
Guatemala1324
Puerto Rico1346
United Arab Emirates1364
Malta0328
Jordan0333
Nicaragua1231
Dominican Republic1267
Sri Lanka1270
Georgia12152
Cyprus0213
Yemen0216
Luxembourg0217
Kirgistan0237
Macedonia0254
Bangladesh0269
Tajikistan1114
Angola1135
Mongolia11130
Oman016
Palestine0116
Sudan0119
Lebanon0125
Trinidad and Tobago0133
Panama0145
Bosnia & Herzegovina01110

last update: 21.02.2025

Übersicht - Anzahl der Forschungsarbeiten zu Schach in der jeweiligen Sprache

SpracheGesamtanzahl ForschungsbeiträgeAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und Bildung
1English3115359
2Spanish613304
3Russian562184
4Portuguese444267
5German10817
6French8910
7Italian717
8Polish5815
9Turkish4420
10Ukrainian3910
11Persian217
11Greek216
13Indonesian196
14Czech163
15Hungarian1410
16Slovenian110
17Swedish95
17Romanian92
19Croatian82
19Bulgarian82
21Catalan75
22Armenian31
22Dutch31
22Hebrew31
22Arabic31
22Norwegian30
22Bosnian30
22Chinese30
29Latvian22
29Tajik21
29Danish21
29Uzbek20
33Serbian11
33Afrikaans11
33Kurdish11
33Georgian10
33Vietnamese10
33Korean10
33Malaysian10
33Thai10
33Kyrgyz10
33Corsican10
33Kazakh10

last update: 21.02.2025

Übersicht - Verteilung der Forschungsarbeiten zu Schach auf die Jahre

JahrGesamtanzahl ForschungsbeiträgeAnzahl Forschungsbeiträge, Schule und Bildung
2025254
202420246
202319569
202239692
202143897
2020448122
201934496
201833989
2017308102
201631182
201527075
201424557
201319037
201221549
201117239
201015327
200914434
200812834
200711524
20069511
20058310
20047915
2003473
2002405
2001415
2000356
1999262

last update: 21.02.2025